Die Bewertung von Vorräten kann entweder zum Marktwert am Stag oder zum Durchschnittert erfolgen, abhängig den angewandtenungslegungsstand und der Unternehmenspolitik. 1. **Marktwert am Stichtag**: Hierbei wird der aktuelle Marktwert der Vorräte zum Bilanzstichtag berücksichtigt. Dies kann sinnvoll sein, wenn die Marktpreise stark schwanken und eine realistische Einschätzung des Wertes der Vorräte erforderlich ist. 2. **Durchschnittswert**: Bei dieser Methode wird der Durchschnittspreis der Vorräte über einen bestimmten Zeitraum ermittelt. Dies kann eine stabilere und weniger volatile Bewertung bieten, insbesondere in Zeiten von Preisschwankungen. Die Wahl zwischen diesen Methoden hängt von den spezifischen Umständen des Unternehmens und den geltenden Rechnungslegungsstandards ab, wie z.B. IFRS oder HGB.