Vier Voraussetzungen, damit eine Nutzwertanalyse sinnvoll und zielführend ist.

Antwort

Eine Nutzwertanalyse ist sinnvoll und zielführend, wenn folgende vier Voraussetzungen erfüllt sind: 1. **Klare Zieldefinition**: Es muss ein eindeutiges Ziel oder eine Fragestellung formuliert werden, die die Analyse leiten soll. Dies hilft, die relevanten Kriterien zu identifizieren. 2. **Relevante Kriterien**: Die Auswahl der Kriterien, die zur Bewertung der Alternativen herangezogen werden, sollte umfassend und relevant sein. Diese Kriterien sollten die wichtigsten Aspekte des Entscheidungsproblems abdecken. 3. **Gewichtung der Kriterien**: Die Kriterien müssen gewichtet werden, um deren relative Bedeutung für die Entscheidung zu reflektieren. Dies ermöglicht eine differenzierte Bewertung der Alternativen. 4. **Verfügbarkeit von Daten**: Es sollten ausreichende und verlässliche Daten zu den Alternativen und deren Ausprägungen in Bezug auf die festgelegten Kriterien vorhanden sein, um eine fundierte Bewertung durchführen zu können. Diese Voraussetzungen tragen dazu bei, dass die Nutzwertanalyse ein effektives Werkzeug zur Entscheidungsfindung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielt bei der Standortwahl keine Rolle?

Bei der Standortwahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Erreichbarkeit, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften, die Infrastruktur und die Kosten. Ein Aspekt, der in der Reg... [mehr]