Offshoring und Outsourcing sind zwei unterschiedliche Konzepte im Bereich der Unternehmensstrategien, oft miteinander verwechselt werden. **Outsourcing** be sich auf die Praxis, bestimmte Geschäftsprozesse oder Dienstleistungen an externe Dienstleister auszulagern, um Kosten zu sparen oder sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Dies kann sowohl innerhalb des eigenen Landes als auch international geschehen. **Offshoring** hingegen bedeutet, dass ein Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse oder Dienstleistungen in ein anderes Land verlagert, oft um von niedrigeren Lohnkosten oder anderen wirtschaftlichen Vorteilen zu profitieren. Offshoring kann also eine Form des Outsourcings sein, wenn die ausgelagerten Dienstleistungen ins Ausland vergeben werden. Zusammengefasst: Outsourcing ist die Auslagerung an Dritte, während Offshoring die Verlagerung ins Ausland beschreibt.