Der Unterschied zwischen erwerbsfähiger Bevölkerung und Erwerbspersonen liegt in ihrer Definition und ihrem Umfang: 1. **Erwerbsfähige Bevölkerung**: - Dies umfasst alle Personen im erwerbsfähigen Alter, in der Regel zwischen 15 und 64 Jahren, die theoretisch in der Lage sind, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Dazu gehören sowohl diejenigen, die arbeiten, als auch diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten könnten (z.B. Studierende, Hausfrauen/-männer, Rentner im erwerbsfähigen Alter, etc.). 2. **Erwerbspersonen**: - Dies umfasst alle Personen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, also sowohl die Erwerbstätigen (Personen, die tatsächlich arbeiten) als auch die Erwerbslosen (Personen, die aktiv nach Arbeit suchen und sofort verfügbar sind). Zusammengefasst: Die erwerbsfähige Bevölkerung ist eine breitere Kategorie, die alle Personen im erwerbsfähigen Alter umfasst, während die Erwerbspersonen nur diejenigen umfassen, die tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, sei es durch Arbeit oder aktive Arbeitssuche.