Um die These aus dem Text „Mein Name ist Homo oeconomicus“ zu identifizieren, die durch den Artikel der Zeitung A widerlegt wird, wäre es wichtig, die spezifischen Argumente und Inhalte beider Texte zu kennen. Generell könnte die These des Homo oeconomicus, die den Menschen als rationalen und eigennützigen Akteur in ökonomischen Modellen beschreibt, durch Argumente widerlegt werden, die auf emotionale, soziale oder kulturelle Faktoren hinweisen, die das menschliche Verhalten beeinflussen. Wenn du die Hauptargumente beider Texte zur Verfügung stellen kannst, könnte eine präzisere Analyse erfolgen.