Warum wird jeder Star nach dem Base Effekt zur Cash Cow?

Antwort

Der Zusammenhang zwischen „Star“ und „Cash Cow“ stammt aus der sogenannten BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix), einem bekannten Management-Tool zur Portfolioanalyse. Die Begriffe „Star“ und „Cash Cow“ beschreiben dabei unterschiedliche Phasen im Lebenszyklus eines Produkts oder Geschäftsbereichs. **Erklärung:** - **Stars** sind Produkte oder Geschäftsbereiche mit hohem Marktwachstum und hohem Marktanteil. Sie benötigen hohe Investitionen, um das Wachstum zu finanzieren, generieren aber auch viel Umsatz. - **Cash Cows** sind Produkte mit hohem Marktanteil, aber in einem Markt mit geringem Wachstum. Sie benötigen weniger Investitionen, bringen aber stabile und hohe Gewinne („Cashflow“). **Warum wird jeder Star irgendwann zur Cash Cow?** Das liegt am sogenannten **Base-Effekt** (auch als „Basiseffekt“ bekannt): 1. **Marktwachstum nimmt ab:** Kein Markt wächst ewig schnell. Nach einer Boomphase verlangsamt sich das Wachstum, der Markt wird reifer. 2. **Marktanteil bleibt hoch:** Ein „Star“ hat sich in der Wachstumsphase einen hohen Marktanteil gesichert. 3. **Weniger Investitionen nötig:** Da das Wachstum nachlässt, sind weniger Investitionen erforderlich, um den Marktanteil zu halten. 4. **Hoher Cashflow:** Das Produkt oder der Geschäftsbereich generiert weiterhin hohe Einnahmen, aber die Ausgaben sinken – es wird zur „Cash Cow“. **Base-Effekt:** Der Begriff „Base-Effekt“ beschreibt, dass das Wachstum auf einer immer größeren Basis (Umsatz, Marktvolumen) stattfindet. Selbst wenn die absoluten Umsätze steigen, sinkt das prozentuale Wachstum, weil die Ausgangsbasis („Base“) größer wird. Dadurch wird aus dem „Star“ mit hohem Wachstum und hohem Marktanteil eine „Cash Cow“ mit geringem Wachstum, aber weiterhin hohem Marktanteil und Gewinn. **Zusammengefasst:** Jeder Star wird irgendwann zur Cash Cow, weil das Marktwachstum nachlässt (Base-Effekt), der Marktanteil aber hoch bleibt. Das Produkt bringt dann stabile Gewinne bei geringem Investitionsbedarf. Weitere Infos zur BCG-Matrix findest du z.B. hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/BCG-Matrix](https://de.wikipedia.org/wiki/BCG-Matrix)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hängt die BCG-Matrix mit dem Produktlebenszyklus zusammen?

Die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) und der Produktionslebenszyklus (Produktlebenszyklus) sind zwei betriebswirtschaftliche Konzepte, die eng miteinander verknüpft sind. **BCG-Matrix... [mehr]