Was ist die Definition von Sortimentsbreite und -tiefe?

Antwort

Die Sortimentsbreite und -tiefe sind zwei wichtige Begriffe im Handel die das Angebot eines Unternehmens beschreiben: 1. **Sortimentsbreite**: bezieht sich auf Anzahl der verschiedenen Produkt oder -kategorien, die Unternehmen anbietet. breites Sortiment bedeutet dass viele verschiedene Produktkategorien sind. Zum Beispiel ein Supermarkt einites Sortiment, da er Lebensmittel Haushaltswaren, Elektronik, Kleidung usw.ietet. 2. **Sortimentstiefe** Dies bezieht sich die Anzahl der Varianten Ausführungen innerhalb Produktlinie. Ein tiefes Sortiment bedeutet, dass es viele verschiedene Varianten eines Produkts gibt. Zum Beispiel hat ein Fachgeschäft für Schuhe ein tiefes Sortiment, wenn es viele verschiedene Marken, Modelle, Größen und Farben von Schuhen anbietet. Zusammengefasst: - **Breites Sortiment**: Viele verschiedene Produktkategorien. - **Tiefes Sortiment**: Viele Varianten innerhalb einer Produktkategorie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Quellentyp ist das: Institut für Mittelstandsforschung, 2016, 1. Januar, KMU-Definition des ifm Bonn?

Der Quellentyp, den du beschreibst, ist eine institutionelle Publikation oder ein Bericht. In diesem Fall handelt es sich um eine Definition von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die vom Instit... [mehr]

Definition Güter?

Güter sind wirtschaftliche Ressourcen oder Produkte, die zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dienen. Sie können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, wie zum Beispiel: 1.... [mehr]

Was ist die Definition von Bedarf?

Der Begriff "Bedarf" bezeichnet das Verlangen oder die Notwendigkeit nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen, die zur Befriedigung von Bedürfnissen erforderlich sind. In der W... [mehr]

Was definiert Institutionen in der institutionellen Ökonomie?

In der institutionellen Ökonomie werden Institutionen als die Regeln, Normen und Strukturen definiert, die das Verhalten von Individuen und Gruppen in einer Gesellschaft lenken. Diese Institution... [mehr]

Definition von Mehraufwendungen einfach erklärt.

Mehraufwendungen sind zusätzliche Kosten, die über die normalen Ausgaben hinausgehen. Sie entstehen oft unerwartet und können in verschiedenen Bereichen auftreten, wie zum Beispiel im B... [mehr]