In welchen Punkten ist die Steigung gleich wie am Tangentialpunkt zwischen Budgetgerade und Indifferenzkurve?

Antwort

Die Steigung an dem Tangentialpunkt zwischen der Budgetgerade und der Indifferenzkurve ist in den folgenden Punkten gleich: 1. **Marginaler Nutzen**: Die Steigung der Indifferenzkurve entspricht dem marginalen Nutzen der beiden Güter, die konsumiert werden. Dies zeigt, wie viel von einem Gut der Konsument bereit ist aufzugeben, um eine zusätzliche Einheit des anderen Gutes zu erhalten, ohne seinen Nutzen zu verändern. 2. **Preise der Güter**: Die Steigung der Budgetgerade entspricht dem Verhältnis der Preise der beiden Güter. Dies zeigt, wie viele Einheiten eines Gutes der Konsument aufgeben muss, um eine zusätzliche Einheit des anderen Gutes zu kaufen. 3. **Optimale Konsumentscheidung**: Am Tangentialpunkt sind die beiden Steigungen gleich, was bedeutet, dass der Konsument seine Ressourcen optimal nutzt. Der Konsument maximiert seinen Nutzen, indem er die Menge der Güter so wählt, dass der marginale Nutzen pro ausgegebenem Euro für beide Güter gleich ist. Zusammengefasst ist die Bedingung für den Tangentialpunkt, dass der marginale Nutzen pro Preis für beide Güter gleich ist, was zu einer optimalen Konsumentscheidung führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten