Nenne die Merkmale einer sozialen Planwirtschaft.

Antwort

Eine soziale Planwirtschaft zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: 1. **Zentrale Planung**: Die wirtschaftlichen Aktivitäten werden zentral von einer staatlichen Planungsbehörde koordiniert und gesteuert. 2. **Staatlicher Besitz**: Die Produktionsmittel (z.B. Fabriken, Land, Maschinen) befinden sich überwiegend im Besitz des Staates. 3. **Verteilungsprinzip**: Güter und Dienstleistungen werden nach einem festgelegten Plan verteilt, oft mit dem Ziel, soziale Gerechtigkeit und Gleichheit zu fördern. 4. **Preiskontrollen**: Preise für Waren und Dienstleistungen werden vom Staat festgelegt und kontrolliert, anstatt durch Angebot und Nachfrage bestimmt zu werden. 5. **Arbeitsplatzgarantie**: Der Staat garantiert in der Regel Beschäftigung für alle arbeitsfähigen Bürger. 6. **Soziale Sicherheit**: Es gibt umfassende soziale Sicherungssysteme, die von der Regierung bereitgestellt werden, wie z.B. Gesundheitsversorgung, Bildung und Renten. Diese Merkmale sollen sicherstellen, dass die wirtschaftlichen Ressourcen gerecht verteilt werden und soziale Ungleichheiten minimiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nennen Sie je zwei Beispiele für monetäre, soziale, wirtschaftliche und Sachziele.

Hier sind jeweils zwei Beispiele für die genannten Zielarten: **Monetäre Ziele:** 1. Steigerung des Gewinns 2. Erhöhung des Umsatzes **Soziale Ziele:** 1. Verbesserung der Mitarbeiter... [mehr]