Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, besagt, dass in vielen Fällen etwa 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Ursachen resultieren. Um das Pareto-Prinzip anzuwenden, kannst du folgende Sc... [mehr]
Das Maßgeblichkeitsprinzip besagt, dass die handelsrechtlichen Vorschriften für die Erstellung des Jahresabschlusses auch für die steuerliche Gewinnermittlung maßgeblich sind. Das bedeutet, dass die in der Handelsbilanz verwendeten Werte und Grundsätze auch für die Steuerbilanz gelten, solange es keine speziellen steuerlichen Regelungen gibt, die abweichen. Dieses Prinzip sorgt für eine einheitliche und transparente Bilanzierung und verhindert, dass Unternehmen durch unterschiedliche Bewertungsmethoden ihre Steuerlast beeinflussen können.
Das Pareto-Prinzip, auch bekannt als 80/20-Regel, besagt, dass in vielen Fällen etwa 80 % der Ergebnisse aus 20 % der Ursachen resultieren. Um das Pareto-Prinzip anzuwenden, kannst du folgende Sc... [mehr]