Erläutere den Begriff 'Make or Buy'.

Antwort

Der Begriff "Make or Buy" bezieht sich auf eine strategische Entscheidung, die Unternehmen treffen müssen, wenn es darum geht, ob sie ein Produkt oder eine Dienstleistung intern herstellen (Make) oder von externen Anbietern beziehen (Buy). Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Kosten, Qualität, Flexibilität und Ressourcenmanagement. **Make (Herstellen)**: - Vorteile: Kontrolle über den Produktionsprozess, Anpassungsfähigkeit an spezifische Anforderungen, potenziell geringere langfristige Kosten bei hohen Produktionsvolumina. - Nachteile: Hohe Anfangsinvestitionen, Risiko von Überkapazitäten, Notwendigkeit, Fachwissen und Ressourcen intern aufzubauen. **Buy (Einkaufen)**: - Vorteile: Zugang zu externem Fachwissen, geringere Anfangsinvestitionen, Flexibilität, um auf Marktveränderungen zu reagieren. - Nachteile: Abhängigkeit von Lieferanten, mögliche Qualitätsprobleme, höhere langfristige Kosten bei steigender Nachfrage. Unternehmen analysieren in der Regel Faktoren wie Kosten, Qualität, Verfügbarkeit von Ressourcen und strategische Ziele, um die beste Entscheidung zu treffen.

Kategorie: Wirtschaft Tags: Make Buy Entscheidung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Rolle spielt bei der Standortwahl keine Rolle?

Bei der Standortwahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie z.B. die Erreichbarkeit, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften, die Infrastruktur und die Kosten. Ein Aspekt, der in der Reg... [mehr]