Der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder liegt in der Definition und dem Umfang der Interessen, die sie vertreten: - **Shareholder** (Aktionär): Dies sind Personen oder Institutionen... [mehr]
Für eine Hausarbeit über Shareholder (Aktionäre) gibt es eine Vielzahl von Literatur, die dir helfen kann. Hier sind einige empfehlenswerte Bücher und Artikel: 1. **"The Modern Corporation and Private Property"** von Adolf A. Berle und Gardiner C. Means - Ein Klassiker, der die Grundlagen der modernen Unternehmensführung und die Rolle der Aktionäre behandelt. 2. **"Corporate Governance"** von Robert A. G. Monks und Nell Minow - Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über Corporate Governance und die Rolle der Aktionäre. 3. **"Principles of Corporate Finance"** von Richard A. Brealey, Stewart C. Myers und Franklin Allen - Ein Standardwerk, das die finanziellen Aspekte der Unternehmensführung und die Bedeutung der Aktionäre beleuchtet. 4. **"The Shareholder Value Myth: How Putting Shareholders First Harms Investors, Corporations, and the Public"** von Lynn Stout - Dieses Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Shareholder-Value-Maximierung und deren Auswirkungen. 5. **Artikel und Studien in Fachzeitschriften** wie: - "Journal of Finance" - "Corporate Governance: An International Review" - "Harvard Business Review" Diese Quellen bieten eine solide Grundlage für das Verständnis der Rolle und Bedeutung von Aktionären in der Unternehmensführung.
Der Unterschied zwischen Stakeholder und Shareholder liegt in der Definition und dem Umfang der Interessen, die sie vertreten: - **Shareholder** (Aktionär): Dies sind Personen oder Institutionen... [mehr]