Die Einbindung Deutschlands in die neue Seidenstraße, auch bekannt als Belt and Road Initiative (BRI), bietet erhebliches ökonomisches Potenzial. Diese Initiative, die von China ins Leben g... [mehr]
Leistungserstellung im Handel bezieht sich auf den Prozess, durch den Handelsunternehmen Waren und Dienstleistungen beschaffen, lagern, präsentieren und an Kunden verkaufen. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Beschaffung**: Einkauf von Waren bei Herstellern oder Großhändlern. 2. **Lagerung**: Sicherstellung, dass die Waren sicher und zugänglich gelagert werden. 3. **Sortimentsgestaltung**: Auswahl und Zusammenstellung eines attraktiven Warenangebots für die Kunden. 4. **Verkaufsförderung**: Maßnahmen zur Bewerbung der Produkte, wie Werbung und Verkaufsaktionen. 5. **Verkauf**: Der eigentliche Verkauf der Waren an die Endkunden, entweder im Ladengeschäft oder online. 6. **Kundendienst**: Nach dem Verkauf erbrachte Dienstleistungen, wie Rückgabe- und Umtauschservice. Diese Schritte sind darauf ausgerichtet, den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Die Einbindung Deutschlands in die neue Seidenstraße, auch bekannt als Belt and Road Initiative (BRI), bietet erhebliches ökonomisches Potenzial. Diese Initiative, die von China ins Leben g... [mehr]