Welche Kosten sind pro Stück in welcher Höhe angefallen?

Antwort

Die Kostenartenrechnung befasst sich mit der Erfassung und Gliederung der Kosten, die in einem Unternehmen anfallen. Sie beantwortet die Frage, welche Kostenarten in welcher Höhe pro Stück eines Produkts oder einer Dienstleistung angefallen sind. Dabei werden die Kosten in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z.B.: 1. **Materialkosten**: Kosten für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe. 2. **Personalkosten**: Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sowie Sozialabgaben. 3. **Abschreibungen**: Wertminderung von Anlagegütern. 4. **Betriebskosten**: Kosten für Energie, Wasser, Miete, etc. 5. **Verwaltungskosten**: Kosten für Verwaltungstätigkeiten. 6. **Vertriebskosten**: Kosten für Marketing und Vertrieb. Die Höhe der Kosten pro Stück wird durch die Division der Gesamtkosten einer Kostenart durch die produzierte Stückzahl ermittelt. Zum Beispiel, wenn die Materialkosten für die Produktion von 1000 Stück eines Produkts 5000 Euro betragen, dann sind die Materialkosten pro Stück 5 Euro. Weitere Informationen zur Kostenartenrechnung findest du hier: [Kostenartenrechnung](https://de.wikipedia.org/wiki/Kostenartenrechnung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind bei PPM Kosten enthalten?

Deine Frage ist unvollständig oder unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Wie können fortschrittliche Verpackungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Verpackungen können die Verkaufspreise auf verschiedene Weise senken: 1. **Materialeffizienz**: Moderne Verpackungen nutzen oft weniger Material, was die Produktionskosten senkt... [mehr]

Wie können fortschrittliche Packungen die Verkaufspreise senken?

Fortschrittliche Packungen können die Verkaufspreise senken, indem sie die Produktions- und Transportkosten reduzieren, die Haltbarkeit der Produkte verlängern und den Materialverbrauch opti... [mehr]