Welche Hilfsmittel gibt es zur Lagerbestandsübersicht?

Antwort

Es gibt verschiedene Hilfsmittel, um die Übersicht über Lagerbestände zu behalten: 1. **Lagerverwaltungssoftware (WMS)**: Diese Systeme bieten umfassende Funktionen zur Verwaltung und Überwachung von Lagerbeständen, einschließlich Bestandsverfolgung, Bestandsauffüllung und Berichterstattung. Beispiele sind SAP Warehouse Management, Oracle WMS und Microsoft Dynamics 365. 2. **Barcode-Scanner und RFID-Technologie**: Diese Geräte ermöglichen eine schnelle und genaue Erfassung von Lagerbewegungen und Beständen. 3. **Bestandsmanagement-Apps**: Mobile Anwendungen wie Sortly oder Zoho Inventory bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Lagerbestände zu verwalten und zu überwachen. 4. **Excel-Tabellen**: Für kleinere Unternehmen oder einfache Lagerbestände können gut strukturierte Excel-Tabellen eine kostengünstige Lösung sein. 5. **Automatisierte Bestellsysteme**: Diese Systeme können automatisch Bestellungen auslösen, wenn der Lagerbestand unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. 6. **Dashboards und Berichterstattungstools**: Diese Tools bieten visuelle Darstellungen und Berichte über Lagerbestände, um Trends und Engpässe schnell zu erkennen. 7. **Cloud-basierte Lösungen**: Diese ermöglichen den Zugriff auf Lagerbestandsdaten von überall und bieten oft Integrationen mit anderen Geschäftssystemen. Durch die Kombination dieser Hilfsmittel kann eine effiziente und genaue Lagerbestandsverwaltung sichergestellt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten