Erklären Sie den Begriff Haftungskorridor?

Antwort

Der Begriff "Haftungskorridor" wird häufig im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland verwendet. Er bezieht sich auf eine Regelung im Betriebsrentengesetz (BetrAVG), die die Haftung des Arbeitgebers für die Erfüllung von Pensionsverpflichtungen begrenzt. Im Detail bedeutet der Haftungskorridor, dass der Arbeitgeber für die Erfüllung der Pensionsverpflichtungen nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz des Deckungskapitals haftet. Dieser Prozentsatz wird durch den sogenannten "Korridor" definiert. Liegt die Finanzierung der Pensionsverpflichtungen innerhalb dieses Korridors, besteht keine zusätzliche Haftung für den Arbeitgeber. Liegt sie jedoch außerhalb, muss der Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um die Finanzierung wieder in den Korridor zu bringen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass die Pensionsverpflichtungen des Arbeitgebers finanziell abgesichert sind, ohne dass der Arbeitgeber übermäßig belastet wird. Der Haftungskorridor bietet somit eine Balance zwischen der Sicherheit der Altersversorgung für die Arbeitnehmer und der finanziellen Belastung für den Arbeitgeber.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet unternehmerisches Risiko?

Unternehmerisches Risiko bezeichnet die Unsicherheit darüber, ob ein unternehmerisches Vorhaben den gewünschten Erfolg bringt. Es umfasst alle Gefahren und Unsicherheiten, die mit der Fü... [mehr]

Wie erklärt man einem 6. Klässler das Bruttoinlandsprodukt?

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kannst du einem 6. Klässler am besten mit einem einfachen Beispiel erklären: Stell dir vor, ein Land ist wie eine große Bäckerei. In dieser Bä... [mehr]