Kommen Güter und Dienstleistungen aus dem Ausland, weil in anderen Ländern die Löhne niedriger sind?

Antwort

Ja, Güter und Dienstleistungen kommen oft aus dem Ausland, weil die Löhne in anderen Ländern niedriger sind. Dies ermöglicht es Unternehmen, Produktionskosten zu senken und wettbewerbsfähigere Preise anzubieten. Ein Beispiel dafür ist die Textilindustrie, die häufig in Länder mit niedrigeren Löhnen ausgelagert wird. Eine Quelle, die dieses Phänomen beschreibt, ist der Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über globale Lohntrends. Der Bericht zeigt, dass Unternehmen oft in Länder mit niedrigeren Löhnen investieren, um Kosten zu sparen. Quelle: [ILO Global Wage Report](https://www.ilo.org/global/research/global-reports/global-wage-report/lang--en/index.htm)

Kategorie: Wirtschaft Tags: Güter Ausland Löhne
KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Beispiele für marktfähige Güter?

Marktfähige Güter sind Produkte oder Dienstleistungen, die auf einem Markt gehandelt werden können, weil sie einen Preis haben und zwischen Anbietern und Nachfragern getauscht werden. B... [mehr]

Welche Beispiele gibt es für nicht marktfähige Güter?

Nicht marktfähige Güter sind Güter, die nicht oder nur sehr schwer über den Markt gehandelt werden können, weil sie bestimmten Eigenschaften unterliegen. Typische Beispiele si... [mehr]

Was ist der Wirtschaftskreislauf?

Der Wirtschaftskreislauf beschreibt das Zusammenspiel und den Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Geld zwischen den verschiedenen Akteuren einer Volkswirtschaft, meist Haushalte und Untern... [mehr]

Was bedeutet in der Politischen Bildung 'unbegrenzte Bedürfnisse und knappe Güter' und was ist das ökonomische Prinzip?

In der Politischen Bildung werden grundlegende wirtschaftliche Zusammenhänge erklärt, um das Verständnis für gesellschaftliche Prozesse zu fördern. Zwei zentrale Begriffe dabe... [mehr]