Was ist der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit?

Antwort

Der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit besagt, dass bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen in der Wirtschaft ein möglichst günstiges Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag angestrebt werden sollte. Dies bedeutet, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Grundsatz umfasst sowohl die Minimierung der Kosten als auch die Maximierung der Erträge. In der Praxis wird er häufig in der Kosten-Nutzen-Analyse angewendet, um Entscheidungen zu treffen, die langfristig wirtschaftlich sinnvoll sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ressourcenfragen und welche Beispiele gibt es?

Ressourcenfragen sind Fragen, die sich mit dem Vorhandensein, der Nutzung und der Verteilung von Ressourcen beschäftigen. Sie spielen in vielen Bereichen eine Rolle, zum Beispiel in der Wirtschaf... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz?

Effektivität und Effizienz sind zwei Begriffe, die oft im Zusammenhang mit Zielerreichung und Arbeitsprozessen verwendet werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: - **Effektivität**... [mehr]

Was ist Lean Management?

Lean Management ist ein Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in Unternehmen möglichst effizient zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Verschwendung (z. B. Zeit, Material, Kosten)... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Effizienz und Zeitersparnis?

Effizienz und Zeitersparnis sind verwandte, aber unterschiedliche Begriffe: **Effizienz** beschreibt das Verhältnis von eingesetzten Ressourcen (wie Zeit, Geld, Energie) zum erzielten Ergebnis.... [mehr]

Was ist Marktknappheit?

Marktknappheit bezeichnet eine Situation, in der die Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung das Angebot übersteigt. Dies führt dazu, dass nicht alle Nachfrager das gew... [mehr]

Erläutere das EVA-Prinzip.

Das EVA-Prinzip steht für "Earnings Before Interest and Taxes" (IT) und "Value Added" (Wertschöpfung). Es ist ein Konzept aus der Betriebswirtschaftslehre, das zur Bewert... [mehr]