Ja, der gesunkene Verkauf von Fahrzeugen kann als indirekte Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Lieferkette betrachtet werden. Während der Pandemie kam es zu erheblichen Störungen in der globalen Lieferkette, die verschiedene Branchen, einschließlich der Automobilindustrie, betroffen haben. Faktoren wie Produktionsstopps, Materialengpässe und logistische Herausforderungen führten dazu, dass viele Hersteller nicht in der Lage waren, Fahrzeuge in der gewohnten Menge und Qualität zu produzieren. Dies führte zu einem Rückgang des Angebots auf dem Markt, was wiederum den Verkauf von Fahrzeugen beeinträchtigte. Zudem veränderten sich die Konsumgewohnheiten und wirtschaftlichen Bedingungen, was ebenfalls zu einem Rückgang der Nachfrage nach Neufahrzeugen beitrug.