Der Existenzlohn in Asien variiert stark von Land Land und hängt von verschiedenen Faktoren wie Lebenshaltungskosten, wirtschaftlicher Entwicklung und regionalen Gegebenheiten ab. In einigen Ländern, wie Japan oder Südkorea, sind die Lebenshaltungskosten höher, was zu einem höheren Existenzlohn führt. In anderen Ländern, wie Indien oder Bangladesch, sind die Lebenshaltungskosten niedriger, was sich auch auf den Existenzlohn auswirkt. Es gibt keine einheitliche Definition für den Existenzlohn, da er oft von lokalen Organisationen oder Regierungen festgelegt wird. Um genauere Informationen zu erhalten, wäre es sinnvoll, spezifische Länder oder Regionen zu betrachten.