„Corporate Responsibility“ (CR) und „Shared Value“ sind zwei Konzepte, die sich auf die Rolle von Unternehmen in der Gesellschaft beziehen, aber unterschiedliche Schwerpunkte und Ansätze haben. 1. **Corporate Responsibility (CR)**: - **Definition**: CR bezieht sich auf die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Es umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit zu minimieren und positive Beiträge zu leisten. - **Schwerpunkte**: CR-Initiativen können Umweltmanagement, ethische Geschäftspraktiken, faire Arbeitsbedingungen, gemeinnützige Aktivitäten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften umfassen. - **Ziel**: Das Hauptziel von CR ist es, das Vertrauen und die Akzeptanz der Gesellschaft zu gewinnen und zu erhalten, indem das Unternehmen als verantwortungsbewusster Akteur agiert. 2. **Shared Value**: - **Definition**: Shared Value ist ein Konzept, das von Michael E. Porter und Mark R. Kramer entwickelt wurde. Es bezieht sich auf die Schaffung wirtschaftlichen Werts auf eine Weise, die gleichzeitig gesellschaftlichen Nutzen bringt. - **Schwerpunkte**: Shared Value konzentriert sich auf die Identifizierung und Nutzung von Geschäftsmöglichkeiten, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern als auch gesellschaftliche Probleme lösen. Beispiele sind die Entwicklung neuer Produkte, die den Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen, oder die Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette, um sowohl Kosten zu senken als auch Umweltbelastungen zu reduzieren. - **Ziel**: Das Hauptziel von Shared Value ist es, eine Win-Win-Situation zu schaffen, in der sowohl das Unternehmen als auch die Gesellschaft profitieren. **Unterschiede**: - **Ansatz**: CR ist oft reaktiv und konzentriert sich auf die Minimierung negativer Auswirkungen, während Shared Value proaktiv ist und darauf abzielt, durch die Lösung gesellschaftlicher Probleme wirtschaftlichen Wert zu schaffen. - **Integration ins Geschäft**: CR-Aktivitäten sind häufig von den Kerngeschäften getrennt, während Shared Value tief in die Geschäftsstrategie integriert ist. - **Zielsetzung**: CR zielt auf die Erfüllung von Verpflichtungen gegenüber der Gesellschaft ab, während Shared Value darauf abzielt, durch die Schaffung von gesellschaftlichem Nutzen auch wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Beide Konzepte sind wichtig für die nachhaltige Entwicklung und das langfristige Überleben von Unternehmen in einer zunehmend verantwortungsbewussten und vernetzten Welt.