Welche betriebswirtschaftlichen Begriffe beginnen mit 'Produkt', und was bedeuten sie?

Antwort

In der Betriebswirtschaft gibt es mehrere Begriffe, die mit "Produkt" beginnen. Hier sind einige davon mit ihren Bedeutungen: 1. **Produktlebenszyklus**: Beschreibt die verschiedenen Phasen, die ein Produkt von der Markteinführung bis zum Marktaustritt durchläuft. Diese Phasen sind Einführung, Wachstum, Reife und Rückgang. 2. **Produktdifferenzierung**: Eine Strategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte so gestaltet, dass sie sich von den Produkten der Konkurrenz unterscheiden, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. 3. **Produktinnovation**: Die Entwicklung und Einführung neuer oder verbesserter Produkte, um den Marktanforderungen gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. 4. **Produktportfolio**: Die Gesamtheit aller Produkte, die ein Unternehmen anbietet. Es wird oft analysiert, um strategische Entscheidungen über die Weiterentwicklung, Einführung oder Einstellung von Produkten zu treffen. 5. **Produktpolitik**: Ein Teilbereich des Marketing-Mix, der sich mit der Gestaltung und dem Management des Produktangebots eines Unternehmens befasst. Dazu gehören Entscheidungen über Produktqualität, Design, Verpackung, Markenbildung und Serviceleistungen. 6. **Produktionskosten**: Die Gesamtkosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Dazu gehören Materialkosten, Arbeitskosten und Gemeinkosten. 7. **Produktivität**: Ein Maß für die Effizienz der Produktion, das das Verhältnis von Output (produzierte Güter und Dienstleistungen) zu Input (eingesetzte Ressourcen) beschreibt. Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis und das Management von Produkten in der Betriebswirtschaft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Produktivität?

Produktivität bezeichnet das Verhältnis von Output zu Input in einem Produktionsprozess. Sie misst, wie effizient Ressourcen wie Arbeit, Kapital und Materialien genutzt werden, um Waren oder... [mehr]

Ist Produktivität Umsatz geteilt durch Mitarbeiterstunden?

Ja, Produktivität kann als Umsatz pro Mitarbeiterstunde definiert werden. Diese Kennzahl zeigt, wie viel Umsatz ein Unternehmen pro geleisteter Arbeitsstunde seiner Mitarbeiter generiert. Eine h&... [mehr]