Die **Bestellung und fristgerechte Lieferung des Materials** ist in erster Linie ein **funktionales Ziel**. **Begründung:** Funktionale Ziele beziehen sich auf die Sicherstellung der Abläufe und Prozesse im Unternehmen, also darauf, dass die benötigten Materialien rechtzeitig und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen, damit die Produktion oder Dienstleistung reibungslos ablaufen kann. Die fristgerechte Lieferung ist dabei ein klassisches Beispiel für ein funktionales Ziel. **Kurze Einordnung der anderen Zielarten:** - **Wirtschaftliches Ziel:** Bezieht sich auf Kosten, Gewinn, Rentabilität. - **Menschengerechtes Ziel:** Bezieht sich auf Arbeitsbedingungen, Motivation, Gesundheit der Mitarbeitenden. - **Gesellschaftsorientiertes Ziel:** Bezieht sich auf gesellschaftliche Verantwortung, z.B. soziale Projekte. - **Ökologisches Ziel:** Bezieht sich auf Umweltschutz und Ressourcenschonung. **Fazit:** Die Bestellung und fristgerechte Lieferung des Materials ist ein funktionales Ziel.