Beispiele für Beschaffung?

Antwort

Hier sind fünf Beispiele für Beschaffungsprozesse: 1. **Rohstoffbeschaffung**: Ein Automobilhersteller kauft Stahl, Aluminium und Kunststoff, um Fahrzeuge zu produzieren. 2. **Dienstleistungsbeschaffung**: Ein Unternehmen beauftragt eine Reinigungsfirma, um die Büroräume regelmäßig zu säubern. 3. **Technologiebeschaffung**: Eine IT-Firma kauft Softwarelizenzen und Hardware, um ihre IT-Infrastruktur zu erweitern. 4. **Büromaterialbeschaffung**: Ein Unternehmen bestellt Papier, Stifte, Druckerpatronen und andere Büromaterialien für den täglichen Betrieb. 5. **Produktionsmittelbeschaffung**: Eine Bäckerei kauft Mehl, Zucker, Hefe und andere Zutaten, um Brot und Gebäck herzustellen. Diese Beispiele verdeutlichen die verschiedenen Arten von Gütern und Dienstleistungen, die Unternehmen beschaffen können, um ihre Geschäftsprozesse aufrechtzuerhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist das Beschaffung, Produktion, Geschäftsleitung, Personal oder Absatz?

Um deine Frage korrekt zu beantworten, müsste klar sein, worauf sich „das“ bezieht. In Unternehmen werden Aufgaben und Themen typischerweise folgenden Bereichen zugeordnet: - **Besch... [mehr]

Was ist ein Direktauftrag?

Ein Direktauftrag ist eine Form der Auftragsvergabe, bei der ein Auftraggeber einen Auftrag ohne vorheriges Ausschreibungsverfahren direkt an einen bestimmten Auftragnehmer vergibt. Das bedeutet, es w... [mehr]

Was bedeutet Single- und Multiple-Sourcing?

Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]

Welche Maßnahmen verbessern das Risikomanagement im Einkauf?

Das Risikomanagement im Einkauf kann durch verschiedene konkrete Maßnahmen verbessert werden. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Lieferantenbewertung und -auswahl:** Regelm&... [mehr]