Wie lief die Weltwirtschaftskrise ab?

Antwort

Die Weltwirtschaftskrise, auch als Große Depression bekannt, begann im Jahr 1929 und dauerte bis in die späten 1930er Jahre. Hier ist ein Überblick über den Ablauf: 1. **Börsencrash von 1929**: Am 24. Oktober 1929, bekannt als "Schwarzer Donnerstag", begann der dramatische Einbruch der Aktienkurse an der New Yorker Börse. Dies setzte sich am 28. und 29. Oktober fort, den sogenannten "Schwarzen Montag" und "Schwarzen Dienstag". Der Crash führte zu einem massiven Verlust des Aktienwerts und zerstörte das Vertrauen der Investoren. 2. **Bankenkrisen**: Viele Banken hatten in großem Umfang in Aktien investiert oder Kredite an Investoren vergeben, die nun zahlungsunfähig waren. Dies führte zu einer Reihe von Bankenzusammenbrüchen, was das Vertrauen in das Bankensystem weiter untergrub. 3. **Rückgang der Produktion und Arbeitslosigkeit**: Unternehmen reduzierten ihre Produktion aufgrund der sinkenden Nachfrage und der Unsicherheit auf den Märkten. Dies führte zu Massenentlassungen und einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 4. **Deflation**: Die Preise für Waren und Dienstleistungen fielen, was die wirtschaftliche Situation weiter verschärfte. Unternehmen und Verbraucher zögerten, Geld auszugeben, was die Nachfrage weiter drückte. 5. **Internationale Auswirkungen**: Die Krise breitete sich schnell weltweit aus. Viele Länder, insbesondere solche, die stark vom Export abhängig waren, litten unter den wirtschaftlichen Folgen. Der internationale Handel ging stark zurück. 6. **Politische Reaktionen**: Regierungen reagierten unterschiedlich auf die Krise. In den USA führte Präsident Franklin D. Roosevelt den "New Deal" ein, ein umfangreiches Programm zur wirtschaftlichen Erholung, das öffentliche Arbeitsprogramme, Sozialversicherungen und Reformen im Finanzsektor umfasste. 7. **Langsame Erholung**: Die Erholung von der Weltwirtschaftskrise war langsam und ungleichmäßig. Erst mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und der damit verbundenen Produktionssteigerung erholte sich die Weltwirtschaft vollständig. Die Weltwirtschaftskrise hatte tiefgreifende soziale, wirtschaftliche und politische Auswirkungen und veränderte die Art und Weise, wie Regierungen und Ökonomen über Wirtschaftspolitik und Marktregulierung dachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was waren die Ursachen der Finanzkrise 2008?

Die Finanzkrise 2008 hatte mehrere zentrale Ursachen: 1. **Immobilienblase in den USA:** In den Jahren vor 2008 wurden in den USA viele Immobilienkredite (Hypotheken) an Menschen vergeben, die sie si... [mehr]

Warum wurde Deutschland zahlungsunfähig in der Weltwirtschaftskrise?

Deutschland wurde während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren zahlungsunfähig aus mehreren Gründen: 1. **Erste Weltkrieg und Reparationszahlungen**: Nach dem Ersten Weltkrieg... [mehr]

Weltwirtschaftskrise einfach erklärt

Die Weltwirtschaftskrise, die 1929 begann und bis in die 1930er Jahre andauerte, war eine der schwersten wirtschaftlichen Krisen der Geschichte. Sie begann mit dem Börsencrash an der New Yorker B... [mehr]