Warum lässt der Wind abends nach?

Antwort

Abends flaut der Wind oft ab, weil sich die Temperaturunterschiede zwischen Land und Luft verringern. Tagsüber erwärmt die Sonne den Boden, wodurch die Luft darüber aufsteigt und Wind entsteht (Konvektion). Nach Sonnenuntergang kühlt der Boden schnell ab, die aufsteigende Luftbewegung lässt nach und damit auch der Wind. Zusätzlich stabilisiert sich die Atmosphäre abends, was Turbulenzen und damit stärkere Winde hemmt. Dieses Phänomen ist besonders in windarmen Hochdrucklagen und im Sommer deutlich spürbar.

Kategorie: Wetter Tags: Wind Abend Temperatur
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Inversionswetterlage?

Eine Inversionswetterlage beschreibt ein meteorologisches Phänomen, bei dem die Temperatur in der Atmosphäre mit zunehmender Höhe ansteigt, anstatt wie üblich zu sinken. Normalerwe... [mehr]

Wie lauten die Einheit und das Messgerät für Wind und Niederschlag?

Die Einheit für Windgeschwindigkeit ist in der Regel Meter pro Sekunde (m/s) oder Kilometer pro Stunde (km/h). Das Messgerät, das zur Bestimmung der Windgeschwindigkeit verwendet wird, hei&s... [mehr]

Was sind Windstärken?

Windstärken werden häufig mit der Beaufort-Skala gemessen, die die Windgeschwindigkeit in verschiedene Kategorien einteilt. Hier sind die wichtigsten Kategorien der Beaufort-Skala: - 0: Win... [mehr]

Was bedeutet es, wenn es vom 20. bis 23. November kalt war zwischen 6 und -1 Grad Celsius?

Wenn es vom 20. bis 23. November kalt war und die Temperaturen zwischen 6 und -1 Grad Celsius lagen, bedeutet das, dass in diesem Zeitraum ein deutlicher Temperaturabfall stattgefunden hat. Die hö... [mehr]

Warum entsteht im Frühjahr Reif auf der Autoscheibe bei Temperaturen über 5°C?

Der Effekt, den du beobachtest, kann durch verschiedene Faktoren erklärt werden, die zur Bildung von Reif auf der Autoscheibe führen, auch wenn die Lufttemperatur über 5°C liegt.... [mehr]

Wichtige Infos über Tornados

Tornados sind gewaltige, rotierende Luftsäulen, die sich aus Gewitterwolken entwickeln und den Boden berühren. Hier sind einige wichtige Informationen über Tornados: 1. **Entstehung**:... [mehr]

Welche Vorgänge gibt es in den Windgürteln?

Windgürtel sind große, gleichmäßige Luftströmungen in der Erdatmosphäre, die durch die Rotation der Erde und die unterschiedliche Erwärmung der Erdoberfläche... [mehr]

Was sind Passatwinde?

Passatwinde sind beständige, trockene Winde, die in den Tropen wehen. Sie entstehen durch die Erwärmung der Luft am Äquator, die aufste und dann in Richtung der Pole strmt. In etwa 30 G... [mehr]

Wo ist die Temperaturamplitude höher: an der norwegischen Küste oder an der Ostsee auf demselben Breitengrad?

Die Temperaturamplitude ist in der Regel an der Ostsee höher als an der norwegischen Küste. Dies liegt daran, dass die Ostsee ein Binnenmeer ist, das stärkeren saisonalen Temperaturschw... [mehr]

Zwei Merkmale des Luftdrucks?

Zwei Merkmale für Luftdruck sind: 1. **Höhe über dem Meeresspiegel**: Der Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe ab. In höheren Lagen ist die Luft dünner, was zu einem nie... [mehr]