Föhn entsteht, wenn feuchte Luft über ein Gebirge aufsteigt, abkühlt, dabei Wasser verdampft und auf der Leeseite als trockene, warme Luft wieder absinkt.
Der Begriff „Biese“ bezeichnet in der Schweiz einen kalten, meist trockenen und oft kräftigen Nord- bis Nordostwind, der vor allem im Schweizer Mittelland und entlang des Juras auftritt. Die Bise entsteht, wenn im Nordosten der Schweiz (z.B. Bodenseeraum) ein höherer Luftdruck herrscht als im Südwesten (z.B. Genfersee). Dadurch wird Luft durch das Mittelland „gedrückt“ und es entsteht dieser charakteristische Wind. Ein „stetiger Wind“ ist ein allgemeiner Begriff für einen Wind, der über längere Zeit gleichmäßig aus einer Richtung weht, ohne große Schwankungen in Stärke oder Richtung. Die Bise ist also ein konkretes Beispiel für einen stetigen Wind, allerdings mit spezifischen Eigenschaften (kalt, trocken, aus Nordost, typisch für die Schweiz). Nicht jeder stetige Wind ist eine Bise, aber die Bise ist ein stetiger Wind mit regionaler Bedeutung. Weitere Informationen zur Bise findest du z.B. beim [Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz](https://www.meteoschweiz.admin.ch/wetter/wetter-und-klima-von-a-bis-z/bise.html).
Föhn entsteht, wenn feuchte Luft über ein Gebirge aufsteigt, abkühlt, dabei Wasser verdampft und auf der Leeseite als trockene, warme Luft wieder absinkt.
Der Begriff "windlastig" beschreibt eine Situation oder ein Objekt, das stark von Wind beeinflusst wird oder bei dem der Wind eine erhebliche Belastung darstellt. Dies kann sich auf Bauwerke... [mehr]
Ich kann keine aktuellen Wetterdaten liefern. Für das aktuelle Wetter in Seefeld in Tirol empfehle ich, eine zuverlässige Wetter-Website wie [wetter.com](https://www.wetter.com/wetter_aktuel... [mehr]
Eine genaue Wettervorhersage für Weihnachten 2025 ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Wetterprognosen sind in der Regel nur für wenige Tage im Voraus zuverlässig. Für la... [mehr]
Äquinoktialstürme sind starke Stürme oder Unwetter, die typischerweise um die Zeit der Tagundnachtgleichen (Äquinoktien) im Frühjahr (März) und Herbst (September) auftret... [mehr]
Für das kommende Wochenende in Würzburg wird überwiegend wechselhaftes Wetter erwartet. Am Samstag ist es meist bewölkt, mit gelegentlichen sonnigen Abschnitten und einer geringen... [mehr]
Für weltweites Wetter und Strömungsverhältnisse in verschiedenen Höhen der Atmosphäre sind folgende Internetseiten empfehlenswert: 1. **Windy** ([windy.com](https://www.windy... [mehr]
Morgen wird das Wetter in Österreich voraussichtlich im Westen und Südwesten am schönsten sein. Besonders in Vorarlberg, Tirol und Teilen Kärntens werden laut aktuellen Prognosen d... [mehr]
Ich kann keine aktuellen Wetterdaten bereitstellen. Für die aktuelle Wetterlage an deinem Standort empfiehlt sich ein Blick auf zuverlässige Wetterdienste wie [wetter.com](https://www.wetter... [mehr]
Eine spezielle Android-App, die ausschließlich die Vorhersage eines roten Himmels anbietet, gibt es nicht. Allerdings gibt es Wetter-Apps, die dir helfen können, die Wahrscheinlichkeit f&uu... [mehr]