In Deutschland fällt statistisch der meiste Schnee häufig im Januar, wobei der genaue Tag je nach Region variieren kann. Allgemein sind die ersten beiden Januarwochen oft die schneereichsten... [mehr]
Der kürzeste Tag in Berlin ist in der Regel der 21. oder 22. Dezember, wenn die Wintersonnenwende stattfindet. An diesem Tag beträgt die Tageslichtdauer etwa 7 Stunden und 41 Minuten.
In Deutschland fällt statistisch der meiste Schnee häufig im Januar, wobei der genaue Tag je nach Region variieren kann. Allgemein sind die ersten beiden Januarwochen oft die schneereichsten... [mehr]
- **Nacht**: - Kühle Temperaturen, oft unter 10 °C in den Bergen und gemäßigten Küstenregionen. - In städtischen Gebieten wie Los Angeles oder San Francisco milder,... [mehr]
Es ist nachts kälter als tagsüber, weil die Sonne nicht mehr scheint und die Erde ihre Wärme verliert. Tagsüber erwärmt die Sonnenstrahlung die Erdoberfläche, die diese W... [mehr]
Ein Klimadiagramm für Berlin zeigt die monatlichen Durchschnittstemperaturen und Niederschlagsmengen. Berlin hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeite... [mehr]