In Miami gibt es im Durchschnitt etwa 1 bis 2 Hurrikane pro Jahr, die in der Nähe der Stadt auftreten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder Hurrikan direkt Miami trifft... [mehr]
Hurrikane werden nach der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala in fünf Kategorien eingeteilt, basierend auf der maximalen anhaltenden Windgeschwindigkeit. Hier sind die Details zu den Kategorien 1 und 2: **Kategorie 1:** - **Windgeschwindigkeit:** 119-153 km/h (74-95 mph) - **Schäden:** Minimal. Es können einige Schäden an ungesicherten Mobilheimen, Bäumen und Sträuchern auftreten. Leichte Schäden an Dächern, Dachrinnen und Verkleidungen von gut gebauten Häusern sind möglich. Stromausfälle können auftreten. **Kategorie 2:** - **Windgeschwindigkeit:** 154-177 km/h (96-110 mph) - **Schäden:** Moderat. Es können erhebliche Schäden an Dächern, Dächern und Verkleidungen von gut gebauten Häusern auftreten. Viele Bäume werden entwurzelt oder abgeknickt, was zu blockierten Straßen führt. Es sind längere Stromausfälle zu erwarten. Diese Kategorien helfen dabei, die potenziellen Schäden und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen besser einzuschätzen.
In Miami gibt es im Durchschnitt etwa 1 bis 2 Hurrikane pro Jahr, die in der Nähe der Stadt auftreten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht jeder Hurrikan direkt Miami trifft... [mehr]
Windstärken werden häufig mit der Beaufort-Skala gemessen, die die Windgeschwindigkeit in verschiedene Kategorien einteilt. Hier sind die wichtigsten Kategorien der Beaufort-Skala: - 0: Win... [mehr]