Wie reduziere ich eine Longlist für Stakeholder zur Wesentlichkeitsanalyse auf eine Shortlist?

Antwort

Um eine Longlist von Stakeholdern zu einer Shortlist für eine Wesentlichkeitsanalyse zu reduzieren, können folgende Fragen hilfreich sein: 1. **Relevanz**: Wie relevant ist der Stakeholder für die strategischen Ziele unseres Unternehmens? 2. **Einfluss**: Welchen Einfluss hat der Stakeholder auf unsere Geschäftstätigkeiten oder Entscheidungen? 3. **Interesse**: Inwieweit zeigt der Stakeholder Interesse an unseren Produkten/Dienstleistungen? 4. **Risiko**: Welche Risiken könnten von diesem Stakeholder ausgehen, und wie gravierend sind diese? 5. **Zusammenarbeit**: Gibt es bereits bestehende Beziehungen oder Kooperationen mit diesem Stakeholder? 6. **Ressourcen**: Verfügt der Stakeholder über Ressourcen oder Fähigkeiten, die für unser Unternehmen von Bedeutung sind? 7. **Zukunftsperspektive**: Wie könnte sich die Rolle des Stakeholders in der Zukunft entwickeln? Diese Fragen helfen dabei, die wichtigsten Stakeholder zu identifizieren, die für die Wesentlichkeitsanalyse von Bedeutung sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten