Warum verwendet man Reibahlen mit gerader Zahlnummer und ungleicher Teilung?

Antwort

Reibahlen mit gerader Zähnezahl und ungleicher Teilung werden verwendet, um eine gleichmäßige Spanabnahme und eine verbesserte Oberflächenqualität zu erreichen. Die ungleiche Teilung der Zähne sorgt dafür, dass die Schneidkanten nicht gleichzeitig in Kontakt mit dem Werkstück kommen, was Vibrationen und Geräusche reduziert. Dies führt zu einer ruhigeren Bearbeitung und minimiert das Risiko von Werkzeugverschleiß. Zudem ermöglicht die gerade Zähnezahl eine bessere Stabilität und eine gleichmäßige Kraftverteilung während des Reibvorgangs.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eine Mapal Reibahle?

Eine Mapal Reibahle ist ein Präzisionswerkzeug, das zum Reiben von Löchern in verschiedenen Materialien, insbesondere in Metall, verwendet wird. Mapal ist ein bekanntes Unternehmen, das sich... [mehr]

Welche Reibahle muss zum Reiben von bereits genuteten Bohrungen verwendet werden?

Zum Reiben von bereits genuteten Bohrungen wird in der Regel eine Nutreibahle verwendet. Der Grund dafür ist, dass Nutreibahlen speziell dafür ausgelegt sind, Bohrungen mit vorhandenen Nuten... [mehr]