Schleifscheibe Bezeichnung DIN69120 entschlüsseln A 300x50x76,2 A46L8V 60?

Antwort

Die Bezeichnung der Schleifscheibe DIN 69120 A 300x50x76,2 A46L8V 60 kann wie folgt entschlüsselt werden: - **DIN 69120**: Dies ist die Norm, die die Anforderungen und Spezifikationen für die Schleifscheibe festlegt. - **A**: Dies steht für den Schleifmitteltyp, in diesem Fall Aluminiumoxid. - **300x50x76,2**: Diese Zahlen geben die Abmessungen der Schleifscheibe an. 300 mm ist der Durchmesser, 50 mm die Dicke und 76,2 mm die Bohrung. - **A46**: Dies beschreibt die Korngröße. A46 bedeutet, dass die Schleifscheibe mit Korn der Größe 46 ausgestattet ist. - **L8**: Dies steht für die Härte der Schleifscheibe. L8 bedeutet eine mittlere Härte. - **V**: Dies bezeichnet die Bindungsart, in diesem Fall eine keramische Bindung. - **60**: Dies gibt die Struktur der Schleifscheibe an, wobei 60 eine mittlere Struktur beschreibt. Zusammengefasst handelt es sich um eine Schleifscheibe aus Aluminiumoxid mit spezifischen Abmessungen, Korngröße, Härte, Bindungsart und Struktur.

Kategorie: Werkzeug Tags: Schleifscheibe DIN A46
Frage stellen und sofort Antwort erhalten