Wendeschneidplatten bestehen in der Regel aus einer Kombination von Hartmetallen, Keramiken oder CBN (Cubic Boron Nitride). Die häufigste Zusammensetzung ist Hartmetall, das aus Wolframkarbid (WC) und Kobalt (Co) besteht. Wolframkarbid sorgt für die Härte und Verschleißfestigkeit, während Kobalt als Bindemittel fungiert und die Zähigkeit erhöht. Zusätzlich können Wendeschneidplatten mit speziellen Beschichtungen versehen sein, wie z.B. TiN (Titannitrid) oder TiAlN (Titantal-Aluminiumnitrid), um die Leistung zu verbessern und die Lebensdauer zu verlängern. Diese Beschichtungen bieten Vorteile wie erhöhte Temperaturbeständigkeit und reduzierte Reibung. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Anwendung und Material, das bearbeitet werden soll, variieren.