Welcher Werkstoff hat 10 % Kohlenstoff?

Antwort

Ein Werkstoff mit etwa 10 % Kohlenstoff ist Gusseisen, insbesondere das sogenannte hochlegierte Gusseisen. Gusseisen hat in der Regel einen Kohlenstoffgehalt zwischen 2 % und 4 %, aber spezielle Legierungen können höhere Kohlenstoffgehalte aufweisen. Ein anderer Werkstoff, der in der Nähe von 10 % Kohlenstoff liegt, ist einige spezielle Stähle oder Legierungen, die für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist EN 42CrMo4?

EN 42CrMo4 ist ein legierter Vergütungsstahl, der häufig in der Maschinenbauindustrie verwendet wird. Die Bezeichnung "42CrMo4" folgt der europäischen Norm EN 10083-3. Hier is... [mehr]

Unterschied zwischen GJS und GJL im Werkstoffaufbau

GJS (Gusseisen mit lamellarem Graphit) und GJL (Gusseisen mit kugelgraphit) sind zwei verschiedene Arten von Gusseisen, die sich in ihrer Mikrostruktur und ihren Eigenschaften unterscheiden. 1. **GJS... [mehr]

Welche 5 Aspekte beeinflussen die Zähigkeit eines Werkstoffs?

Die Zähigkeit eines Werkstoffes wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Hier sind fünf wichtige Aspekte: 1. **Mikrostruktur**: Die Anordnung und Größe der Kristallkörner sow... [mehr]

Welche Werkstoffe sind C15, C60, E295, 9SMn28, 16MnCr5, X100CrW12-1, HS6-5-2-5, X5CRNi18-10, GG-20, AlMg4.5?

Die genannten Werkstoffe sind verschiedene Stähle und Legierungen, die in der Metallverarbeitung und im Maschinenbau verwendet werden. Hier eine kurze Übersicht: 1. **C15**: Ein unlegierter... [mehr]

Welche charakteristischen Werkstoffeigenschaften, neben der geringen Dichte, zeichnen Magnesium aus?

Magnesium zeichnet sich neben seiner geringen Dichte durch mehrere charakteristische Werkstoffeigenschaften aus: 1. **Hohe spezifische Festigkeit**: Magnesium hat ein gutes Verhältnis von Festig... [mehr]

Was ist die Werkstoffbezeichnung von X6CrMo17-1?

X6CrMo17-1 ist eine Werkstoffbezeichnung für einen nichtrostenden ferritischen Stahl. Die Bezeichnung folgt der europäischen Norm EN 10088-1. Dieser Stahl enthält etwa 17% Chrom und 1%... [mehr]

Werkstoffbezeichnung Blei entschlüsseln?

Die Werkstoffbezeichnung für Blei lautet in der Regel "Pb", was das chemische Symbol für Blei ist. In der Werkstoffkunde und Materialwissenschaft wird Blei oft durch seine chemisch... [mehr]

Was kann über den Zusammenhang der Größe von Transversal- und Longitudinalwellengeschwindigkeit bei einem unbekannten Werkstoff gesagt werden?

Die Geschwindigkeit von Transversal- (S-Wellen) und Longitudinalwellen (P-Wellen) in einem Material hängt von den elastischen Eigenschaften und der Dichte des Materials ab. Im Allgemeinen gilt:... [mehr]

Welche Werkstoffkenngrößen liefert der Zugversuch und wozu benötigt man diese?

Der Zugversuch liefert mehrere wichtige Werkstoffkenngrößen, die für die Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften eines Materials von großer Bedeutung sind. Zu den wichti... [mehr]

Was ist Flammhärten im Eisen-Kohlenstoff-Diagramm?

Flammhärten ist ein Verfahren zur Oberflächenhärtung von Stahl, bei dem die Oberfläche des Werkstücks schnell erhitzt und anschließend abgeschreckt wird. Das Eisen-Kohle... [mehr]