Wo und wie wird meine Website bei Jimdo, Worldsoft und WordPress gesichert?

Antwort

Die Sicherung deiner Website hängt von der jeweiligen Plattform ab: 1. **Jimdo**: Jimdo bietet automatische Back deiner Website an. Diese werden regelmäßig erstellt, sodass du im Falle eines Problems auf eine frühere Version zurückgreifen kannst. Du kannst auch manuell Inhalte exportieren, um eine zusätzliche Sicherung zu haben. 2. **Worldsoft**: Worldsoft bietet ebenfalls automatische Backups an. Die genauen Details zur Backup-Strategie können variieren, aber in der Regel werden Daten regelmäßig gesichert. Du solltest die spezifischen Einstellungen in deinem Worldsoft-Konto überprüfen, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt sind. 3. **WordPress**: Bei WordPress hängt die Sicherung von der Art der Installation ab. Bei selbstgehosteten WordPress-Seiten kannst du Plugins wie UpdraftPlus oder BackupBuddy verwenden, um regelmäßige Backups zu erstellen. Viele Hosting-Anbieter bieten auch eigene Backup-Lösungen an. Bei WordPress.com werden automatische Backups durchgeführt, aber die Möglichkeiten zur Wiederherstellung können eingeschränkt sein, je nach deinem Tarif. Es ist wichtig, regelmäßig Backups zu erstellen und diese an einem sicheren Ort zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten