Ja, ein Theme-Wechsel – wie auf das Kadence-Theme – kann durchaus Auswirkungen auf die Funktionalität von Plugins haben. Themes und Plugins interagieren oft miteinander, insbesondere wenn es um das Design, die Darstellung von Inhalten oder bestimmte Funktionen geht. Mögliche Probleme könnten sein: - **Inkompatibilität:** Das neue Theme unterstützt bestimmte Funktionen des Plugins nicht oder überschreibt sie. - **CSS/Design-Konflikte:** Das Aussehen oder Layout von Plugin-Elementen kann sich verändern oder fehlerhaft dargestellt werden. - **JavaScript-Konflikte:** Es kann zu Fehlern in der Funktionalität kommen, wenn sowohl Theme als auch Plugin eigene Skripte nutzen, die sich gegenseitig beeinflussen. Um das Problem einzugrenzen, empfiehlt sich: 1. Prüfe, ob das Plugin mit dem Kadence-Theme offiziell kompatibel ist (oft auf den Seiten des Plugin- oder Theme-Anbieters zu finden). 2. Deaktiviere testweise andere Plugins, um auszuschließen, dass ein weiteres Plugin den Fehler verursacht. 3. Aktiviere ein Standard-Theme (z.B. Twenty Twenty-Four) und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. Weitere Informationen zum Kadence-Theme findest du hier: [https://www.kadencewp.com/](https://www.kadencewp.com/) Wenn du genauere Angaben zum Plugin und zum Problem machst, kann gezielter geholfen werden.