Um deinen Footer mit Bootstrap wie gewünscht zu gestalten, kannst du folgenden Ansatz nutzen: 1. **Footer mit gelbem Hintergrund:** Verwende eine eigene CSS-Klasse oder Bootstrap-Utility-Kl... [mehr]
Der SVG-Filter-Effekt, den du beschreibst, verwendet das `<feComposite>`-Element mit dem Operator `"out"`. Dieser Operator entfernt die Bereiche von `in2` aus `in`. In deinem Beispiel: ```xml <feComposite operator="out" in="SourceGraphic" in2="offset-display" result="inverse"></feComposite> ``` - `in="SourceGraphic"`: Das Originalbild. - `in2="offset-display"`: Ein zweites Bild, meist ein verschobener oder bearbeiteter Bereich. - `operator="out"`: Entfernt die Bereiche von `in2` aus `in`. **Unblur** bedeutet, einen Weichzeichner (Blur) rückgängig zu machen. Das ist mit SVG-Filtern nicht direkt möglich, da ein Blur-Filter Informationen entfernt, die nicht einfach wiederhergestellt werden können. Es gibt keinen SVG-Filter, der ein Bild "ent-blurrt". **Was macht dein Filter?** Mit dem `operator="out"` schneidest du Bereiche aus dem Originalbild aus, die im `offset-display` enthalten sind. Das ist kein "Unblur", sondern ein Maskieren/Ausschneiden. **Fazit:** - Ein "Unblur" ist mit SVG-Filtern technisch nicht möglich. - Der von dir genutzte Filter schneidet Bereiche aus, entfernt aber keinen Blur. - Um einen Blur rückgängig zu machen, bräuchtest du das Originalbild ohne Blur. **Weitere Infos zu SVG-Filtern:** - [MDN: feComposite](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/SVG/Element/feComposite) - [MDN: SVG Filter Effects](https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/SVG/Tutorial/Filter_effects) Falls du einen bestimmten Effekt erzielen möchtest, beschreibe bitte genauer, was du erreichen willst.
Um deinen Footer mit Bootstrap wie gewünscht zu gestalten, kannst du folgenden Ansatz nutzen: 1. **Footer mit gelbem Hintergrund:** Verwende eine eigene CSS-Klasse oder Bootstrap-Utility-Kl... [mehr]
Um ein SVG beim Scrollen um 50 Pixel nach oben zu verschieben und es dynamisch zu verkleinern, kannst du JavaScript in Kombination mit CSS verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das umsetz... [mehr]
Um ein SVG-Element beim Scrollen nach unten um 50 Pixel nach oben zu verschieben, kannst du JavaScript in Kombination mit CSS verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das umsetzen kannst: 1... [mehr]
Ja, in Drupal ist es möglich, SVG-Bilder, die als Images hochgeladen wurden, korrekt darzustellen. Dazu musst du sicherstellen, dass das SVG-Format in den Dateitypen erlaubt ist. Hier sind die Sc... [mehr]
Ja, du kannst einem SVG-Element ohne ID mit JavaScript eine Klasse hinzufügen. Dazu kannst du die Methode `querySelector` oder `getElementsByTagName` verwenden, um das SVG-Element auszuwähle... [mehr]
Ja, du kannst einem SVG-Element ohne ID eine Klasse hinzufügen. Dazu kannst du das `class`-Attribut direkt im SVG-Tag oder in den spezifischen Elementen innerhalb des SVGs verwenden. Hier ein Bei... [mehr]
Ja, du kannst einer SVG über JavaScript eine Klasse hinzufügen. Dazu kannst du die `classList`-Methode verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```javascript // Angenommen, du hast ein S... [mehr]