Wie erstelle ich eine Schlagwortsuche für eine Webanwendung mit einer vorhandenen index-json?

Antwort

Um eine Schlagwortsuche (Keyword-Suche) in einer Webanwendung auf Basis einer vorhandenen index.json zu realisieren, gehst du typischerweise wie folgt vor: **1. index.json einlesen** Lade die index.json-Datei in deine Webanwendung. Das geht z.B. mit `fetch` in JavaScript: ```javascript fetch('index.json') .then(response => response.json()) .then(data => { // data enthält jetzt dein Index-Array }); ``` **2. Datenstruktur verstehen** Schau dir an, wie die Daten in der index.json aufgebaut sind. Typisch ist ein Array von Objekten, z.B.: ```json [ { "id": 1, "titel": "Beispielartikel", "beschreibung": "Dies ist ein Beispieltext.", "schlagworte": ["Beispiel", "Artikel", "Test"] }, ... ] ``` **3. Suchfunktion implementieren** Erstelle eine Funktion, die die Daten nach einem oder mehreren Schlagworten filtert: ```javascript function sucheNachSchlagworten(daten, suchbegriff) { const begriff = suchbegriff.toLowerCase(); return daten.filter(eintrag => eintrag.schlagworte.some( schlagwort => schlagwort.toLowerCase().includes(begriff) ) ); } ``` **4. UI für die Suche bauen** Füge ein Eingabefeld und einen Button hinzu, um die Suche zu starten. Beispiel mit HTML: ```html <input type="text" id="suche" placeholder="Schlagwort eingeben"> <button onclick="starteSuche()">Suchen</button> <div id="ergebnisse"></div> ``` **5. Suchergebnisse anzeigen** Ergänze JavaScript, um die Ergebnisse darzustellen: ```javascript let daten = []; fetch('index.json') .then(response => response.json()) .then(json => daten = json); function starteSuche() { const suchbegriff = document.getElementById('suche').value; const ergebnisse = sucheNachSchlagworten(daten, suchbegriff); document.getElementById('ergebnisse').innerHTML = ergebnisse .map(e => `<div>${e.titel}</div>`) .join(''); } ``` **6. Optional: Mehrere Schlagworte unterstützen** Erweitere die Funktion, um mehrere Schlagworte (z.B. durch Kommas getrennt) zu unterstützen. **Zusammenfassung:** - index.json laden - Datenstruktur analysieren - Filterfunktion für Schlagworte schreiben - Suchfeld und Ergebnisanzeige im Frontend bauen Für komplexere Anforderungen (z.B. große Datenmengen, fuzzy search) kannst du Bibliotheken wie [Fuse.js](https://fusejs.io/) verwenden. **Tipp:** Achte auf die Performance bei großen Datenmengen und erwäge ggf. eine serverseitige Suche.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie aufwendig ist die Umstellung einer bestehenden Webanwendung von Bulma auf Bootstrap?

Der Aufwand, eine bestehende Webanwendung von [Bulma](https://bulma.io/) nach [Bootstrap](https://getbootstrap.com/) umzuprogrammieren, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Umfang der Anwendung:... [mehr]