Um ein Input-Feld mit Autofilling in Bootstrap zu erstellen, kannst du das folgende Beispiel verwenden. Hierbei wird ein einfaches Formular mit einem Input-Feld erstellt, das durch die Verwendung von... [mehr]
Um ein Input-Feld mit Autofilling in Bootstrap zu erstellen, wobei die Optionen in einem Array gespeichert sind, kannst du JavaScript oder jQuery verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das umsetzen kannst: 1. **HTML**: Erstelle ein Input-Feld. 2. **JavaScript**: Füge die Logik für das Autofilling hinzu. Hier ist ein Beispielcode: ```html <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <link href="https://stackpath.bootstrapcdn.com/bootstrap/4.5.2/css/bootstrap.min.css" rel="stylesheet"> <title>Autofill Input mit Bootstrap</title> <style> .autocomplete-items { border: 1px solid #d4d4d4; border-bottom: none; border-top: none; z-index: 99; /* Position the autocomplete items to be the same width as the container: */ position: absolute; /* Position the autocomplete items to be the same width as the container: */ background-color: #fff; } .autocomplete-items div { padding: 10px; cursor: pointer; } .autocomplete-items div:hover { background-color: #e9e9e9; } </style> </head> <body> <div class="container mt-5"> <h2>Autofill Input Beispiel</h2> <div class="form-group"> <label for="myInput">Suchbegriff:</label> <input type="text" id="myInput" class="form-control" placeholder="Gib etwas ein..."> </div> </div> <script> const options = ["Apfel", "Banane", "Kirsche", "Dattel", "Erdbeere", "Feige", "Traube"]; const input = document.getElementById("myInput"); input.addEventListener("input", function() { const value = this.value; closeAllLists(); if (!value) return; const divList = document.createElement("div"); divList.setAttribute("class", "autocomplete-items"); options.forEach(option => { if (option.substr(0, value.length).toUpperCase() === value.toUpperCase()) { const item = document.createElement("div"); item.innerHTML = option; item.addEventListener("click", function() { input.value = this.innerHTML; closeAllLists(); }); divList.appendChild(item); } }); this.parentNode.appendChild(divList); }); function closeAllLists() { const items = document.getElementsByClassName("autocomplete-items"); for (let i = 0; i < items.length; i++) { items[i].parentNode.removeChild(items[i]); } } document.addEventListener("click", function (e) { closeAllLists(e.target); }); </script> <script src="https://code.jquery.com/jquery-3.5.1.slim.min.js"></script> <script src="https://cdn.jsdelivr.net/npm/@popperjs/core@2.9.2/dist/umd/popper.min.js"></script> <script src="https://stackpath.bootstrapcdn.com/bootstrap/4.5.2/js/bootstrap.min.js"></script> </body> </html> ``` In diesem Beispiel wird ein einfaches Input-Feld erstellt, das beim Eintippen Vorschläge aus einem Array anzeigt. Die Vorschläge werden in einer Dropdown-Liste angezeigt, und der Benutzer kann einen Vorschlag auswählen, um ihn in das Input-Feld einzufügen.
Um ein Input-Feld mit Autofilling in Bootstrap zu erstellen, kannst du das folgende Beispiel verwenden. Hierbei wird ein einfaches Formular mit einem Input-Feld erstellt, das durch die Verwendung von... [mehr]
Um ein Select-Element mit Autofilling in Bootstrap zu erstellen, bei dem die Optionen in einer Variablen gespeichert werden, kannst du JavaScript verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das... [mehr]
Um ein Select-Element mit Autofilling in Bootstrap zu erstellen, kannst du das Bootstrap-Framework zusammen mit einer JavaScript-Bibliothek wie jQuery oder einer Vanilla-JS-Lösung verwenden. Hier... [mehr]
In Bootstrap 5 kannst du die Größe eines Buttons ganz einfach mit den vordefinierten Klassen anpassen. Es gibt drei Hauptgrößen: 1. **Standardgröße** (keine zusä... [mehr]
Der Aufwand, eine bestehende Webanwendung von [Bulma](https://bulma.io/) nach [Bootstrap](https://getbootstrap.com/) umzuprogrammieren, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Umfang der Anwendung:... [mehr]
Um eine Navbar in Bootstrap 5 zu zentrieren, kannst du die Utility-Klassen von Bootstrap verwenden. Die einfachste Methode ist, die Klasse `justify-content-center` auf das `<ul>`-Element mit der... [mehr]
Um eine Navbar in Bootstrap 5 horizontal zu zentrieren, kannst du die Utility-Klasse `justify-content-center` auf das `<ul>`-Element mit der Klasse `navbar-nav` anwenden. Hier ein Beispiel: ```... [mehr]
Um einem Container in Bootstrap 5 einen eigenen Farbverlauf zuzuweisen, kannst du eigene CSS-Regeln verwenden, da Bootstrap 5 von Haus aus keine Utility-Klasse für individuelle Farbverläufe... [mehr]
In Bootstrap 5 kannst du die Breite eines Input-Textfeldes auf verschiedene Arten selbst bestimmen: **1. Mit eigenen CSS-Klassen:** Du kannst dem Input-Feld eine eigene Klasse geben und die Breite pe... [mehr]
Um in Bootstrap das Label direkt neben das Input-Feld zu platzieren (also horizontal statt vertikal), kannst du das [Grid-System](https://getbootstrap.com/docs/53/layout/grid/) oder [Formular-Layouts]... [mehr]