Um in Ruby on Rails Checkboxen, die bereits ausgewählt sind, grau zu hinterlegen, kannst du CSS verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das umsetzen kannst: 1. **HTML/ERB-Template**:... [mehr]
Um eine Checkbox in HTML zu erstellen, die ausgegraut wird, wenn sie ausgewählt ist, kannst du JavaScript verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```html <!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="UTF-8"> <meta name="" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Checkbox Beispiel</title> <script> function toggleCheckbox(checkbox) { const relatedCheckbox = document.getElementById('relatedCheckbox'); if (checkbox.checked) { relatedCheckbox.disabled = true; // Ausgrauen } else { relatedCheckbox.disabled = false; // Aktivieren } } </script> </head> <body> <label> <input type="checkbox" id="mainCheckbox" onclick="toggleCheckbox(this)"> Haupt Checkbox </label> <br> <label> <input type="checkbox" id="relatedCheckbox"> Verwandte Checkbox </label> </body> </html> ``` In diesem Beispiel wird die zweite Checkbox ausgegraut, wenn die erste Checkbox ausgewählt ist. Wenn die erste Checkbox abgewählt wird, wird die zweite Checkbox wieder aktiviert.
Um in Ruby on Rails Checkboxen, die bereits ausgewählt sind, grau zu hinterlegen, kannst du CSS verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das umsetzen kannst: 1. **HTML/ERB-Template**:... [mehr]
Um eine Checkbox in Rails zu erstellen, die beim Aktivieren bestimmte Pflichtfelder mit jQuery einzugrauen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Checkbox im View erstellen**: Füge ein... [mehr]