Title-Tags sind HTML-Elemente, die den Titel einer Webseite definieren. Sie erscheinen in den Suchmaschinenergebnissen als anklickbarer Link und oben im Browser-Tab. Ein gut gewählter Title-Tag k... [mehr]
In Elementor kannst du Title Tags (wie H1, H2, H3 usw.) auf folgende Weise einfügen: 1. **Text-Widget verwenden**: Ziehe ein Text-Widget in deinen Abschnitt. Im Bearbeitungsbereich auf der linken Seite kannst du dann den Text eingeben und im Dropdown-Menü unter "HTML-Tag" den gewünschten Tag (z.B. H1, H2) auswählen. 2. **Überschrift-Widget**: Du kannst auch das Überschrift-Widget verwenden, das speziell für Titel und Überschriften gedacht ist. Ziehe das Widget in deinen Abschnitt und gib den gewünschten Text ein. Auch hier kannst du im Bearbeitungsbereich den HTML-Tag auswählen. 3. **SEO-Plugins**: Wenn du ein SEO-Plugin wie Yoast SEO oder Rank Math verwendest, kannst du auch dort die Title Tags für die gesamte Seite oder den Beitrag festlegen. Achte darauf, dass du die Hierarchie der Überschriften beibehältst, um die Lesbarkeit und SEO-Optimierung zu verbessern.
Title-Tags sind HTML-Elemente, die den Titel einer Webseite definieren. Sie erscheinen in den Suchmaschinenergebnissen als anklickbarer Link und oben im Browser-Tab. Ein gut gewählter Title-Tag k... [mehr]
In Elementor kannst du einen gelöschten Container oder andere Änderungen rückgängig machen, indem du die Undo-Funktion nutzt. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. **T... [mehr]
Wenn im Kontextmenü von Elementor der Befehl „Stil kopieren“ nicht angezeigt wird, gibt es folgende Möglichkeiten, dennoch einen Stil zu kopieren: 1. **Element auswählen un... [mehr]
Ja, in Elementor kannst du die Einstellungen eines Containers kopieren und auf andere Container anwenden. Dafür gibt es die Funktion „Stil kopieren“ und „Stil einfügen&ldqu... [mehr]
Um eine Seite, die mit Elementor erstellt wurde, zu übersetzen, benötigst du ein geeignetes Übersetzungs-Plugin für WordPress. Elementor selbst bietet keine integrierte Überse... [mehr]
Um in Elementor nach einem Container mit Text einen Trenner (Divider) einzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **Container mit Text auswählen:** Stelle sicher, dass du dich im Bearbeitungsmodus d... [mehr]
Wenn die Handynummer im Footer mit dem Elementor Header & Footer Builder abgedunkelt erscheint, kann das mehrere Gründe haben: 1. **CSS-Stile**: Möglicherweise gibt es CSS-Regeln, die d... [mehr]
Nein, du benötigst nicht unbedingt Elementor, um mit WordPress individuelle Websites zu erstellen. WordPress bietet von Haus aus eine Vielzahl von Themes und Anpassungsoptionen, die es dir erm&ou... [mehr]
Ja, Elementor ist ein Page Builder, der speziell für WordPress entwickelt wurde. Er ermöglicht es Nutzern, Webseiten visuell zu gestalten und anzupassen, dass tiefgehende Programmierkenntnis... [mehr]
Elementor ist ein beliebter Page Builder für WordPress, der es Nutzern ermöglicht, Webseiten visuell zu gestalten, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Mit Elementor kannst du... [mehr]