Welche Schriftarten sind für Websites gebräuchlich?

Antwort

Für Websites werden häufig sogenannte Webfonts verwendet, die speziell für die Darstellung auf Bildschirmen optimiert sind. Zu den gebräuchlichsten Schriftarten (Fonts) für Websites zählen: **Serifenlose Schriftarten (Sans-Serif):** - **Arial** - **Helvetica** - **Verdana** - **Tahoma** - **Trebuchet MS** - **Open Sans** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Open+Sans)) - **Roboto** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Roboto)) - **Lato** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Lato)) - **Montserrat** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Montserrat)) **Serifen-Schriftarten (Serif):** - **Times New Roman** - **Georgia** - **Merriweather** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Merriweather)) - **Playfair Display** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Playfair+Display)) **Monospace-Schriftarten (für Code und spezielle Anwendungen):** - **Courier New** - **Consolas** - **Fira Mono** ([Google Fonts](https://fonts.google.com/specimen/Fira+Mono)) **Hinweis:** Viele moderne Websites nutzen Webfonts von Diensten wie [Google Fonts](https://fonts.google.com/), um eine größere Auswahl und ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Geräten zu gewährleisten. Die Wahl der Schriftart hängt vom Design, der Lesbarkeit und dem gewünschten Stil der Website ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Brauche ich Elementor, um mit WordPress individuelle Websites zu erstellen?

Nein, du benötigst nicht unbedingt Elementor, um mit WordPress individuelle Websites zu erstellen. WordPress bietet von Haus aus eine Vielzahl von Themes und Anpassungsoptionen, die es dir erm&ou... [mehr]

Was ist die beste Software für Mac zur Website-Gestaltung?

Es gibt mehrere großartige Softwareoptionen für Mac, um Websites zu gestalten. Hier sind einige der besten: 1. **Adobe Dreamweaver**: Eine umfassende Entwicklungsumgebung, die sowohl visue... [mehr]