Sechs Daten, die bei einem Besuch einer Webseite zu Analysezwecken übermittelt werden können,: 1. **IP-Adresse**: Die eindeutige Adresse des Geräts, das auf die Webseite zugreift. 2. *... [mehr]
Bei einem Besuch einer Webseite können verschiedene Daten zu Analysezwecken übermittelt werden, darunter: 1. **IP-Adresse**: Zur Identifizierung des Gerätes und zur Geolokalisierung. 2. **Browsertyp und -version**: Informationen über den verwendeten Webbrowser. 3. **Betriebssystem**: Das Betriebssystem des Gerätes, das die Webseite besucht. 4. **Referrer-URL**: Die Webseite, von der der Nutzer gekommen ist. 5. **Besuchszeit und -dauer**: Wann und wie lange die Webseite besucht wurde. 6. **Seitenaufrufe**: Welche Seiten innerhalb der Webseite besucht wurden. 7. **Klickverhalten**: Auf welche Links oder Buttons geklickt wurde. 8. **Gerätetyp**: Ob der Nutzer ein Smartphone, Tablet oder Desktop verwendet. 9. **Bildschirmauflösung**: Die Auflösung des Bildschirms, auf dem die Webseite angezeigt wird. 10. **Cookies**: Informationen, die auf dem Gerät gespeichert werden, um Nutzererlebnisse zu personalisieren. Diese Daten helfen Webseitenbetreibern, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
Sechs Daten, die bei einem Besuch einer Webseite zu Analysezwecken übermittelt werden können,: 1. **IP-Adresse**: Die eindeutige Adresse des Geräts, das auf die Webseite zugreift. 2. *... [mehr]
Es gibt mehrere Tools und Webseiten, die eine Homepage analysieren können. Einige der bekanntesten sind: 1. **Google PageSpeed Insights** - Analysiert die Ladegeschwindigkeit und gibt Verbesseru... [mehr]
Google Analytics ist ein kostenloses Webanalyse-Tool von Google, das Website-Betreibern hilft, das Nutzerverhalten auf ihren Seiten zu verstehen. Es ermöglicht die Erfassung und Auswertung von Da... [mehr]
Google Analytics ermöglicht die Analyse verschiedener Aspekte des Nutzerverhaltens auf einer Website. Dazu gehören: 1. **Besucherzahlen**: Anzahl der Besucher, die die Website in einem best... [mehr]