Die Okertalsperre ist eine Talsperre im Harz, Deutschland, die sich im Landkreis Goslar. Sie wurde in den 1960er Jahren erbaut und dient hauptsächlich der Trinkwasserversorgung, dem Hochwassersch... [mehr]
Eine Schleuse ist eine Einrichtung in einem Wasserweg, die es ermöglicht Schiffe zwischen verschiedenen Wasserständen zu bewegen Sie besteht aus einem geschlossenen Raum, der mit Wasser gefüllt oder entleert werden kann, um den Wasserstand zu regulieren. Schleusen werden häufig in Kanälen, Flüssen und an Küsten eingesetzt, um Höhenunterschiede zu überwinden, die durch natürliche Gegebenheiten oder durch den Bau von Dämmen und anderen Wasserbauwerken entstehen. Der Schleusenvorgang umfasst in der Regel das Einfahren eines Schiffes in die Schleuse, das Schließen der Schleusentore und das Anpassen des Wasserstands, bevor die Tore wieder geöffnet werden, um das Schiff weiterfahren zu lassen.
Die Okertalsperre ist eine Talsperre im Harz, Deutschland, die sich im Landkreis Goslar. Sie wurde in den 1960er Jahren erbaut und dient hauptsächlich der Trinkwasserversorgung, dem Hochwassersch... [mehr]