Eine Schleuse ist eine Einrichtung in einem Wasserweg, die es ermöglicht Schiffe zwischen verschiedenen Wasserständen zu bewegen Sie besteht aus einem geschlossenen Raum, der mit Wasser gef&... [mehr]
Die Okertalsperre ist eine Talsperre im Harz, Deutschland, die sich im Landkreis Goslar. Sie wurde in den 1960er Jahren erbaut und dient hauptsächlich der Trinkwasserversorgung, dem Hochwasserschutz und der Erzeugung von Energie. Die Talsperre staut den Fluss Oker und bildet einen Stausee, der eine Fläche von etwa 2,5 Quadratkilometern hat. Die Okertalsperre ist auch ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, die einen Blick auf die Talsperre und die umliegende Natur bieten. Zudem ist die Region bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna. Die Talsperre spielt eine wichtige Rolle im regionalen Wassermanagement und ist Teil eines größeren Systems von Talsperren im Harz, das zur Regulierung von Wasserständen und zur Sicherstellung der Wasserversorgung beiträgt.
Eine Schleuse ist eine Einrichtung in einem Wasserweg, die es ermöglicht Schiffe zwischen verschiedenen Wasserständen zu bewegen Sie besteht aus einem geschlossenen Raum, der mit Wasser gef&... [mehr]