Die Wasserhärte in Leipzig, einschließlich des Stadtbezirks Gohlis, liegt in der Regel im Bereich von 6 bis 12 °dH (deutsche Härtegrade), was als mittelhart bis hart eingestuft wir... [mehr]
165 ppm (parts per million) entspricht einer Wasserhärte von etwa 9,2 °dH (deutsche Härte). Dies wird als mittlere bis harte Wasserhärte eingestuft. Die Umrechnung erfolgt in der Regel so, dass 1 °dH etwa 17,8 ppm entspricht.
Die Wasserhärte in Leipzig, einschließlich des Stadtbezirks Gohlis, liegt in der Regel im Bereich von 6 bis 12 °dH (deutsche Härtegrade), was als mittelhart bis hart eingestuft wir... [mehr]
Die Wasserhärte ist ein Maß für den Gehalt an gelösten Mineralien, insbesondere Calcium- und Magnesiumionen, im Wasser. Sie hat sowohl für Trinkwasser als auch für Betri... [mehr]