Das Videospiel Stardew Valley ist laut der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) in Deutschland ab 6 Jahren freigegeben. Die PEGI (Pan European Game Information) empfiehlt das Spiel ebenfalls ab... [mehr]
Ein offizielles Videospiel kann auf Wikipedia stehen, wenn es die sogenannten Relevanzkriterien von Wikipedia erfüllt. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, die Wissen sammelt und verbreitet. Offizielle Videospiele sind oft Teil der Popkultur, haben Einfluss auf die Spieleindustrie und werden von vielen Menschen gespielt oder rezipiert. Sie können daher von allgemeinem Interesse sein. Ein Eintrag auf Wikipedia ist gerechtfertigt, wenn das Spiel beispielsweise: - von unabhängigen, zuverlässigen Quellen (wie Fachzeitschriften, Zeitungen, Websites) ausführlich besprochen wurde, - einen besonderen Einfluss auf die Spielebranche oder Kultur hatte, - Preise gewonnen hat oder kommerziell sehr erfolgreich war, - Teil einer bekannten Spielereihe ist. Wikipedia möchte so sicherstellen, dass nur relevante und belegbare Informationen aufgenommen werden. Ein offizielles Videospiel, das diese Kriterien erfüllt, trägt zur Dokumentation und zum Verständnis der Spielekultur und -geschichte bei. Weitere Informationen findest du in den Wikipedia-Relevanzkriterien für Computerspiele: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Computerspiele
Das Videospiel Stardew Valley ist laut der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) in Deutschland ab 6 Jahren freigegeben. Die PEGI (Pan European Game Information) empfiehlt das Spiel ebenfalls ab... [mehr]
Die Frage nach dem besten Videospiel der Welt ist subjektiv und hängt stark von persönlichen Vorlieben ab. Einige der am häufigsten genannten Spiele in dieser Diskussion sind "The... [mehr]