Calcinosis cutis beim Hund wird in der Regel durch die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung angegangen, die zu dieser Hautveränderung führt. Zu den möglichen Behandlungsansä... [mehr]
Ein Cortisolwert von 8 µg/dl im Blut eines Hundes nach der Gabe von Dexamethason kann auf die Reaktion des Körpers auf das Medikament hinweisen. Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid, das die körpereigene Cortisolproduktion unterdrücken kann. Normalerweise sollte der Cortisolspiegel nach der Gabe von Dexamethason sinken, wenn die Nebennierenfunktion intakt ist. Ein Wert von 8 µg/dl könnte darauf hindeuten, dass die Nebennieren des Hundes weiterhin Cortisol produzieren, was auf eine normale Reaktion hinweisen könnte. Es ist jedoch wichtig, die Ergebnisse im Kontext der klinischen Situation und in Absprache mit einem Tierarzt zu interpretieren, da individuelle Unterschiede und spezifische Gesundheitszustände eine Rolle spielen können.
Calcinosis cutis beim Hund wird in der Regel durch die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung angegangen, die zu dieser Hautveränderung führt. Zu den möglichen Behandlungsansä... [mehr]
Virbagen Canis Shappi/L ist ein Impfstoff, der zur Vorbeugung von bestimmten Virusinfektionen bei Hunden eingesetzt wird, insbesondere gegen das Canine Parvovirus und das Canine Adenovirus. Der Impfst... [mehr]
Die Gerinnungskaskade des Hundes ist ein komplexer Prozess, der zur Bildung eines Blutgerinnsels führt, um Blutungen zu stoppen. Sie besteht aus mehreren Schritten und kann in zwei Hauptwege unte... [mehr]