Eine Demografiestelle ist eine Institution oder Abteilung, die sich mit der Analyse und Auswertung von demografischen Daten beschäftigt. Diese Stellen sind häufig in kommunalen oder regionalen Verwaltungen angesiedelt und haben die Aufgabe, Informationen über die Bevölkerungsstruktur, -entwicklung und -dynamik zu sammeln und auszuwerten. Die Demografiestelle kann unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: 1. **Datenanalyse**: Auswertung von Bevölkerungsstatistiken, Geburten- und Sterberaten sowie Wanderungsbewegungen. 2. **Beratung**: Unterstützung von Entscheidungsträgern in der Politik und Verwaltung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die auf die demografische Entwicklung reagieren. 3. **Forschung**: Durchführung von Studien und Erhebungen zu demografischen Trends und deren Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche. 4. **Öffentlichkeitsarbeit**: Bereitstellung von Informationen für die Öffentlichkeit und Sensibilisierung für demografische Themen. Insgesamt spielt eine Demografiestelle eine wichtige Rolle bei der strategischen Planung und Entwicklung von Maßnahmen, die auf die Bedürfnisse einer sich verändernden Bevölkerung abgestimmt sind.