Gab es eine Gebietsänderung der Luneplate in Bremerhaven?

Antwort

Die Luneplate ist ein Gebiet im Süden von Bremerhaven, das ursprünglich als Marschland und später als landwirtschaftliche Fläche genutzt wurde. In den letzten Jahrzehnten gab es mehrere Gebietsänderungen und Nutzungsanpassungen: 1. **Gebietsänderung und Eingemeindung:** Die Luneplate gehörte ursprünglich nicht zu Bremerhaven, sondern war Teil des Landkreises Wesermarsch. Im Jahr 1927 wurde das Gebiet im Zuge einer Gebietsreform nach Bremerhaven eingemeindet. 2. **Naturschutz und Renaturierung:** In den 2000er Jahren wurde die Luneplate im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen für den Ausbau des Containerterminals Bremerhaven großflächig renaturiert. Seit 2014 ist die Luneplate offiziell als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Ziel war es, einen Ausgleich für die Eingriffe in die Natur durch Hafen- und Industrieerweiterungen zu schaffen. 3. **Aktuelle Nutzung:** Heute ist die Luneplate das größte Naturschutzgebiet im Land Bremen und ein bedeutendes Feuchtgebiet für zahlreiche Vogelarten. Landwirtschaftliche Nutzung ist nur noch eingeschränkt möglich. **Weitere Informationen:** - [Naturschutzgebiet Luneplate – Stadt Bremerhaven](https://www.bremerhaven.de/de/leben-arbeiten/umwelt/naturschutzgebiet-luneplate.23481.html) - [Luneplate – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Luneplate) Falls du nach einer ganz aktuellen Gebietsänderung suchst, wäre eine genauere Angabe hilfreich, da die letzten großen Änderungen im Zusammenhang mit dem Naturschutzgebiet und der Renaturierung stehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten